Maxl - das war knapp

Am 25. März 2024 bekommen wir die ersehnte Mitteilung: Die Eltern Kajsa und Henry haben es geschafft. Der Deckakt ist vollzogen. So weit, so gut. Jetzt müssen wir warten, ob auch etwas daraus wird. Ja, heißt es am 22. April, Kajsa ist trächtig und wir erhalten das erste Foto. 
 

Nun müssen wir den Lauf der Schwangerschaft abwarten. Wir hören nichts Negatives, Kajsa geht es gut.
 
Wir wollen am Wochenende 25./26.05. telefonieren. Kajsa ist in der letzten Schwangerschaftsphase. Ihr wird’s übel, sie speit, sie frisst schlecht.
 
Am Freitag (24.05.) dann der Schock: Bei Kajsa beginnt die Geburt und kurz darauf geht nichts mehr weiter. Nachdem in und um Grabenstätt kein tierärztlicher Notdienst zu bekommen ist, muss Karin mit Kajsa unter Missachtung sämtlicher Geschwindigkeitsbegrenzungen und ständiger Benutzung der Lichthupe nach München in die Tierklinik der Uni München - 109 km. 
 
Dort wird die kleine Familie von einem Notarztteam erwartet. Als erstes wird ein Ultraschall gemacht. Ergebnis: Ein Welpe liegt quer und blockiert den Rest. Das passiert zwar nur selten, kommt aber vor. Versuche, den Welpen zu drehen, schlagen fehl. Die Hunde sind für derlei Vorgehensweise zu klein. Dieser eine Welpe ist leider auch bereits verstorben, bei den anderen ist jedoch ist noch Herzschlag erkennbar. Nun wird ganz schnell ein Kaiserschnitt gemacht. Kajsa nimmt das alles sehr mit, die Torturen dauern schon viel zu lange. Das Ärzteteam kann schlussendlich die restlichen sechs Welpen retten und auch Kajsa wieder stabilisieren.
 
Mittlerweile sind zwei Tage vergangen. Kajsa erholt sich und vier der Zwerge sind auf einem guten Weg. Bei zweien ist noch nicht ganz klar, ob sie es schaffen werden.
 
Tag 3: Dank des Einsatzes von Karin geht es nun allen gut. Sie werden nun auch mit Fotos vorgestellt. Und da ist die Entscheidung sofort gefallen. Wir teilen Karin mit, welcher der Welpen Maxl wird. 
 

Das ist also Maxl - stolze 3 Tage alt!

18.07.2024 - noch eine Woche

dann können wir endlich unseren kleinen Schlingel abholen!

Bei Karin lernen die Kleinen in der Zwischenzeit viel: Es gibt Bällebäder, Stofftunnel, Wasserschalen, Bälle, Rutschen, Lärm-CDs, Autofahren etc. Maxl zeigt bei diesen Gelegenheiten, dass er anscheinend ordentlich an Selbstbewusstsein und Zerstörungsdrang gewinnt, wie man vom Chiemsee hört. Er ist jetzt schon eine richtige kleine Persönlichkeit.

Gerade habe ich ihn in einer Hundeschule in Augsburg angemeldet. Wir haben viele gute Dinge über die Schule gehört und sind gespannt, ob Maxl dort etwas lernen wird.

Maxl ist eingezogen, der kleine Wurm. Maxl lässt sich von Zoe nicht wirklich beeindrucken, erwachsene Terrier kennt er ja. Er stapft auf seinen großen Patschen wohlgemut durchs Haus und über die Terrasse, die wir für welpensicher erklärt und abgesperrt haben. 

Diskussionen über die Rangfolge gibt es noch nicht, Zoe ist dafür viel zu lieb. Sie teilt alles, nur Mami und Papi nicht. Da ist sie sehr eifersüchtig. 

Heute mittag habe ich mir die in Aussicht genommene Hundeschule angesehen und bin sehr angetan. Kleine Gruppen, gut aufgebaute Übungen, geduldige Erklärungen und Beantwortung von Fragen. Am 11.08. geht es los. Wir haben uns einen Platz reserviert.

Nun ist Maxl schon seit zwei Wochen bei uns. Am Sonntag geht es zum ersten Mal in die Schule. Nachher besuchen wir den Welpen der Tochter unserer Nachbarin - Rudi - der ist in etwa gleich alt. Mal sehen, Maxl trifft dann auf einen Welpen in seinem Alter, die letzten zwei Wochen hatte er nur Zoe als erwachsenen Hund zum Spielen. Ich bin gespannt und hoffe, dass er sich benimmt. 

Wie schön, Kumpel Rudi kommt in die gleiche Schulklasse, dann können die Zwerge gemeinsam lernen.

Maxl geht gerne in die Schule. Er lernt schnell und es macht Spaß, mit ihm zu lernen.

Er erkundet unter Aufsicht den restlichen Garten und ist begeistert, dass dort ein Teich ist. Er ist eine absolute Wasserratte und schwimmt leidenschaftlich gern.

Nun wird der Wicht auch schon bald (in knapp 3 Wochen) ein Jahr alt. Seine Pubertät ist anstrengend, vor allem für Zoe. Aber nach wie vor hat er Spaß am Lernen und ist, zumindest ohne Ablenkung, zu fast 100% folgsam. Mit Ablenkung gestaltet sich das etwas anders.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.