05. Juli 2025

Zielfinger Seen

Es ist 04.45 Uhr - die verschiedenen Wecker geben Laut. Wir klettern aus den Betten und beginnen unser Tagwerk, anders gesagt: Ein Kaffee muss her. Jan geht mit den Zwergen, ich springe als Wasserspender zur Landwirtschaft. Tomaten etc. müssen gewässert werden, bevor wir losfahren.

Erster Stop ist bei der Tankstelle, dann fahren wir zum Wohnmobilstellplatz Zielfinger Seen. Die A8 ist um diese Zeit noch friedlich und wir benutzen sie auch nur bis zum Kreuz Ulm-Elchingen.

Wir fahren völlig ereignisarm zum Ziel und besetzen gleich den ersten Stellplatz neben der Einfahrt. Strategisch ist das deshalb gut, weil es zum See in die andere Richtung geht (weniger Fußgänger, weniger Hundeausführer) und es steht eine Buchenhecke da. Bis exakt zu dieser Buchenhecke reicht unsere Markise und schaffen wir uns bei 27°C ein schattiges Plätzchen. 

Ausgewählt haben wir den Platz, weil es hier einen Hundebadeplatz geben soll. Den finden wir nicht, lassen unsere beiden Fellnasen aber an anderen Stellen zu Wasser. Wir umrunden einen der fünf Seen und sind nur mittel begeistert. Es ist halt ein See … 

Der Spaß kostet 18 € die Nacht inkl. Strom, Frischwasser sowie Ver-und Entsorgung. Davon brauchen wir nix. Bei uns am Eingang gibt es einen kleinen Kiosk, der Getränke und (wichtig bei dem Wetter) Eis anbietet. Dort kann man Frühstückssemmeln bestellen und den Stellplatz bezahlen. In fußläufiger Entfernung gibt es auch ein Restaurant. Dort waren wir nicht, bei dem Wetter sperren wir die Kleinen nicht ins Wohnmobil, obwohl wir die Klima anstellen können. Die haben wir übrigens benutzt, als wir vom Spaziergang kamen und Simba wieder herunterkühlen mussten. Das hat ohne Landstrom gut funktioniert und unsere Solarpaneele haben den Verlust schnell wieder aufgefüllt. Mit der Kombi sind wir sehr zufrieden.

06. Juli 2025

Morgen an den Seen. Alles ist noch ruhig, wenn man von Möwen und Gänsen absieht. Max will vor die Tür, es ist Sonntag, es ist 05.40 Uhr. Wenn nicht jetzt, wann dann. Und wieder einmal behält der kleine Hund Recht. Es ist toll. Wir stromern zwischen zwei Seen entlang und es bieten sich tolle Ausblicke so ganz ohne SUPs und Sonnenschirmen.

Die Semmeln (in unserem Fall Dinkelseelen) sind riesig und lecker. Wir genießen unser Frühstück, bevor wir zusammenpacken. 

Von einem Besuch in Sigmaringen sehen wir bei den Temperaturen ab. Lieber wollen wir am Bodensee entlang in Richtung Heimat bummeln.

Bevor wir losfahren, gehen wir noch einmal mit den Kleinen zur Badestelle und Maxl bekommt gar nicht genug vom Schwimmen. Zoe geht zwar auch mal durch’s Wasser. Das war’s dann aber auch.

Statt nach Sigmaringen fahren wir nun über die B31 nach Hause, eine lange Strecke davon in Sichtweite des Bodenseeufers. Wir passieren auch wieder Birnau, allerdings halten wir erst kurz dahinter, um einen Kaffee zu trinken.

Bei Lindau geht es auf die Autobahn und heimwärts - wir haben Hunger.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.